Pressemitteilung zur STARTER Open Air 2023
Mit dem bevorstehenden Ende des Schuljahres werden viele Jugendliche in wenigen Wochen vor der Herausforderung stehen, ihre berufliche Zukunft zu planen und den passenden Beruf für sich zu finden. Eine hervorragende Möglichkeit, Informationen und Orientierung für den Übergang nach der Schule zu erhalten, bietet die bevorstehende STARTER OPEN AIR Messe, die am Samstag, den 17. Juni 2023, von 10 bis 15 Uhr auf dem Außengelände von XXXLutz Dodenhof stattfinden wird.
Die Messe bietet angehenden Schulabgängern die Chance, Ausbildungsbetriebe aus der Region kennenzulernen und sich über verschiedene Berufsmöglichkeiten zu informieren. Aufgrund des günstigen Zeitpunkts, der kurz vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres liegt, werden sowohl die Jugendlichen als auch die Unternehmen die Möglichkeit haben, sich quasi "last minute" zu begegnen oder frühzeitig Kontakte für das Ausbildungsjahr 2024 zu knüpfen.
Rund 60 Unternehmen werden sich auf dem Außengelände von XXXLutz Dodenhof präsentieren und auf neue Auszubildende hoffen. Der Branchenmix wird eine breite Palette abdecken, darunter Handel, Handwerk, Industrie, Technik, Beratung, Pflege und öffentlicher Dienst.
Dank der guten Anbindung an das AKN-Netzwerk ist der Veranstaltungsort überregional leicht erreichbar.
Die Messe wird eine Vielzahl von Berufen vorstellen und somit sowohl für unentschlossene Jugendliche als auch für diejenigen, die schon eine Vorstellung von ihrem künftigen Beruf haben, von Nutzen sein.
Interessierte haben bereits vor der Messe die Möglichkeit, sich auf der Plattform www.berufemap.de über die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe zu informieren. Dort können sie auch gezielt nach Ausbildungsbetrieben suchen, die ihren individuellen Kriterien entsprechen.
Die Messe ist eine gemeinsame Initiative des Kaltenkirchener Rings, XXXLutz Dodenhof, der Stadt Kaltenkirchen und der örtlichen Schulen. Die Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) unterstützt die Messe in Form der Initiierung der Plattform www.berufemap.de/soa und finanziert diese zu 50%.
Till Gottstein der Unternehmensbetreuer der WKS wird ebenfalls mit einem Stand vom überregionalen Projekt Praktikum Hansebelt auf der Messe vertreten sein.
Weitere Messetermine für das Jahr 2023 sind dann wieder im September, und zwar die Junge Messe in Norderstedt am 15. und 16., die Azubimesse des Rotary-Clubs in Bad Segeberg am 18. und die Starter Messe in Kaltenkirchen am 23. September.
Die STARTER OPEN AIR Messe ist eine wertvolle Veranstaltung, um Jugendlichen Orientierung und Einblicke in ihre zukünftige berufliche Entwicklung zu bieten.

Hansebelt Talenttour 2023
Talente entdecken und Berufe ausprobieren
Der HanseBelt e.V. lädt Schüler:innen der 8. bis 10. Klassen zum Talente- und Traumjob-Finden in Hansebelt-Betriebe
Wir laden Schüler:innen der 8. bis 10. Klassen ein, in Betrieben des HanseBelt e.V. ihre persönlichen Talente in praktischer Erprobung zu finden und dabei interessante Arbeitgeber:innen kennenzulernen. Die Betriebe lernen dabei die Talente der Schüler:innen kennen und stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor.
Wo liegt der Unterschied zu bekannten Ausbildungsrallyes?
Schüler:innen finden bei uns zuerst heraus, welche Talente und Fähigkeiten sie haben und finden dann dazu den passenden Beruf. "Was kann ich eigentlich wirklich gut? Und was kann ich dann damit werden?" sind die am häufigsten gestellten Fragen bei der Berufsorientierung.
Unsere HanseBelt - Talenttour macht Station in 5 Betrieben mit praktischen Talentworkshops zum Testen der starken Fähigkeitentypen. "Bin ich eher ein Kommunikator oder eine Planerin, ein Handwerker oder eine Strategin oder kann ich perfekt Probleme analysieren und logische Lösungen finden?" An jeder Station kann ein Fähigkeitentyp erfahren werden. Dazu gibt es Begegnungen mit (jungen) Mitarbeitenden des Betriebes, einen Blick hinter die Kulissen und auf die Arbeitsplätze und Ausbildungen. So sorgen wir dafür, dass alle jungen Menschen im Hansebelt ihren guten (Arbeits-)Platz finden - und dass die Betriebe gute Kontakte bekommen. Die Finder´s Talenttouren im HanseBelt zeigen, dass wir zum Glück auch die passenden Jobs für alle Talente im Hansebelt haben!


Bevorstehende Messen 2023
- 15. & 16. September - Junge Messe Norderstedt
- 18. September - Azubimesse (Rotary Club) Bad Segeberg
- 23. September - Starter Messe Kaltenkirchen
Kontakt
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH: info(at)wks-se.de - Telefon: +49 4551 908 62-10